Wir sind viel auf Empfängen, Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen, die Menschen weit überwiegend wegen ihrer geschäftlichen Interessen besuchen. Vielen geht es bei diesen Veranstaltungen auch eher um die programmfreien Zeiten (Pausen, Get-together & Co.), da sich hier mit anderen „netzwerken“ lässt. Stop, kurz innehalten – haben Sie sich schon mal gefragt, wie der Begriff „netzwerken“ auf Sie wirkt? Und welche Netzwerktypen man so trifft? Dann folgen Sie mir bitte. Netzwerken? Update auf Version 2.0! weiterlesen
Schlagwort: Funktion
Netzwerken: Nur die Funktion zählt!
Mein Eindruck verstärkt sich mit zunehmenden Lebensalter: Die Funktion eines Menschen entscheidet bei vielen darüber, ob sie sich mit dieser Person abgeben oder nicht. Jedwede Ausnahme davon bestätigt die Regel. Wir leben in einer funktionsfixierten Gesellschaft!
Netzwerken als (Visiten-)Kartenspiel
Bestes Beispiel dafür sind all diese Veranstaltungen, bei denen es um Netzwerken, Networking oder – noch effizienter – Speednetworking geht. Netzwerken: Nur die Funktion zählt! weiterlesen
Passwort, das 397.
Zutritt verboten, auch am PC. Die Passworte und PIN-Nummern werden nicht weniger, jedes Jahr kommen weitere hinzu. Programme, Mail-Adressen, soziale Netzwerke, aber auch Banken, Versicherungen, Krankenkasse,… alles soll und muss gut gesichert sein, privat und erst recht im Beruf.
Immer häufiger werden bei der Passwortvergabe Kriterien eingefordert, die die Erinnerung auch nicht eben erleichtern. So müssen oft mindestens 8 Zeichen verwendet werden, inklusive Ziffern und Sonderzeichen. Alle halbe Jahre muss dann das Passwort zwangsweise geändert werden. In einigen Unternehmen sogar noch öfter. Alles sinnvoll. Nur: wer soll sich das eigentlich noch merken können? Passwort, das 397. weiterlesen
Funktionsloses Altern?
Viele Menschen definieren sich über ihre berufliche Funktion. Letztens auf einer Hochzeit saß ich am Tisch mit Freunden des Bräutigamvaters. Altersgruppe zwischen Mitte und Ende 60. Natürlich wurde mir dann irgendwann die Frage gestellt, was ich denn beruflich so mache. Nach meiner Antwort fragte ich dann auch interessiert zurück: Und, was machen Sie so?
Das Spannende war dann, dass mir diese Männer erzählten, was Sie früher beruflich gemacht hätten: Funktionsloses Altern? weiterlesen